About me, myself & I

Hallo lieber Leser, schön dass Du auf meinem Blog gelandet bist. Hier erfährst Du regelmäßig Neuigkeiten zu Themen wie Gesundheit, Ernährung, alternative Heilmethoden und verwandte Gebiete. Mein Künstlername ist Tinki Kitira, ich bin in Würzburg, Bayern geboren und aufgewachsen.

Seit meiner Kindheit habe ich einen sehr starken Glauben an Gott und Jesus Christus. Dies half mir auch eine sehr schwere Zeit, nämlich den Tod meiner Mutter, als ich 16 Jahre alt war, zu verarbeiten. Dieser Verlust bewirkte in mir auch, dass ich mich in den folgenden Jahren intensiv mit alternativen Heilmethoden beschäftigte. Denn ich verspürte in mir den Wunsch, Methoden zu finden, mit denen man auch unheilbare Krankheiten heilen kann. Deshalb verschlang ich Berge von Büchern aus Gebieten wie Medizin, Psychologie, Philosophie, Gesundheit, Rohkost und vieles andere.

Nach meinem Abitur studierte ich Landschaftsökologie und schloss mit Diplom ab. Schon während des Studiums begann ich als freie Journalistin für für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften, wie die Oldenburger „Nordwest-Zeitung“, das Oldenburger Monatsmagazin „Diabolo“, das „Ärzteblatt“ zu schreiben und arbeitete kurze Zeit für „Radio ffn“. Später folgten Beiträge für „Visionen“, „Das Wesentliche“, „Lebensträume“ und „PRISMA“. Das Schreiben begleitet mich bis heute

Von klein auf habe ich ausserdem auch gemalt und bin seitdem ebenfalls als Künstlerin tätig. Im Jahr 2000 erfüllte ich mir einen langen Traum und eröffnete die erste Ausstellung meiner Bilder in Traunstein. Seitdem habe ich in verschiedenen Städten Deutschlands, wie Oldenburg, Bremen, Schweinfurt und Wildeshausen meine Bilder ausgestellt.

1901172_10203684366892105_5269534830732196799_n

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.